Gestern wurde Friederich Merz zum 10. Bundeskanzler der BRD gewählt. Als es nach dem 2. Anlauf klappte, sprach er den Amtseid mit Glaubensbekenntnis, also den Worten "so wahr mir Gott helfe". Und, so unglaublich es für viele klingen mag, nehme ich ihm das ab.
Heute veröffentlichte Merz einen Trailer bezüglich des 1. Arbeitstages und in diesem Trailer wurde kurz auf die Vereidigung eingegangen, jedoch wurde dabei nicht auf den Eid eingegangen, sondern im Trailer waren diesbezüglich "lediglich" die Worte "so wahr mir Gott helfe" eingebunden.
Friedrich Merz war von 2016 bis 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrates von Blackrock Deutschland. Blackrock ist der grösste Unternehmensverwalter der Welt und der grösste Aktionär von J.P. Morgan. J.P. Morgan wiederum ist die reichste Bank der Welt. Sicherlich ist das nichts positives, dass der neue Bundeskanzler aus einem solchen teuflischen Umfeld kommt, wo Geld das wichtigste der Welt ist. Doch der Grund, dass ich das erwähne ist, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass Merz einen solch wichtigen Posten innehatte, wenn er wirklich so inkompetent wäre, wie er sich bei den Koalitionsverhandlungen gegeben hat.
Er hat der SPD quasi aus der Hand gefressen und ihnen so gut wie alles gegeben, was sie wollten. Innert weniger Stunden hat er diverse Wahlversprechen gebrochen, insbesondere jenes, dass die Schuldenbremse bleibt. Er hat sämtliche Prinzipien von sich und der CDU über den Haufen geworfen und den Bückling gemacht, damit er Kanzler wird.
Als er gestern vereidigt wurde, gab es eine Besonderheit, die mir selbst erst nicht aufgefallen war, auf die mich der ehemalige ARD-Journalist Armin-Paul Hampel, beim Kompakt-Magazin aufmerksam machte. Als Gäste beim 1. Wahlgang, der ja bekanntlich gescheiter ist, waren 2 Ehrengäste anwesend. Zum einen die ehemalige Familienministerin der CDU Rita Süssmuth, zum andern Ex-Kanzlerin Angela Merkel.
Merkel war der Grund, dass Merz 2009 seine aktive politische Karriere vorübergehend beendete. Ich habe leider keinen kurzen Bericht gefunden, der die ganze Fehde zusammenfasst, doch wenn Ihr Euch im Netz umseht, dann seht ihr, dass die beiden kaum ein gutes Wort für einander übrigen hatten und über 24 Jahre eine politische Fehde austrugen. Kurz gesagt, Merkel und Merz können sich nicht leiden und keiner gönnt dem andern die Butter auf dem Brot.
Wieso also, kommt ausgerechnet Angela Merkel als Ehrengast, um ihrem vermeintlichen Erzfeind zu seinem grossen Triumph zu gratulieren? Das ergibt absolut keinen Sinn. Sinn ergibt es nur dann, wenn sie genau wusste, dass er eine Demütigung erleiden würde. Merz fehlten nur wenige Stimmen, zum Triumph und d ich bin mir sicher, dass dafür Frau Merkel verantwortlich war. Sie wusste, dass er im zweiten Wahlgang durchkommt, doch verhinderte den Sieg im ersten Wahlgang. Wieso sollte sie das tun und wie sollte sie das tun?
Wieso, weil sie Merz hasst und Merz auch mehrfach deutlich angekündigt hat, dass es in der CDU keinen linken Kurs mehr gäbe. Zitat: "Links ist vorbei". Die linke CDU wiederum ist das Lebenswerk der ehemaligen FDJ Referentin Merkel. Während ihrer Kanzlerschaft hat sie den einst konservativen Kurs der CDU auf links gedreht, weshalb sie von alternativen Medien auch als grüne Kanzlerin bezeichnet wird. Dadurch, dass Merkel die CDU nach links abdriften liess, gab es viele CDU-Politiker, die keine politische Heimat mehr hatten. Da es keine konservativa Partei mehr gab, verliessen diverse CDU Politiker die CDU. Einige, darunter Bernd Lucke und Aexander Gauland gründeten als alternative zur Links-CDU eine alternative, konservative Partei, die Alternative für Deutschland, kurz AfD. Anders als von den Medeien bahauptet war und ist die AfD keine rechtsextremistische Partie, sondern lediglich der konservative Flügel der CDU. Die Politik und die Forderungen der AfD sind keine rechtsradikalen Forderungen, sondern lediglich die Politik, welche die CDU ausübte, bevor Merkel die Partei nach links drehte. Hätte Merkel keinen linken Kurs eingeschlagen und die CDU-Politik im Sinne der Vorbilder von Adenauer bis Kohl weitergeführt, gäbe es die AfD gar nicht.
Die FDJ war indirekt die Jugendorganisation der SED, der regierenden Partei der DDR. Man könnte sie aus politischer Sicht mit den Jusos vergleichen.
Ich möchte nicht zu weit abschweifen. Zurück zu Wahl. Friederich Merz, ist der erste Bundeskanzler, der in einen zweiten Wahlgang musste. Und wieso? Weil er es wagt, die CDU auf einen konservativen Kurs zurückführen zu wollen. Merkel passt das natürlich nicht und da sie noch genügend Anhänger hat, die ihrem linken Kurs folgen, konnte sie auch dafür sorgen, dass Merz diese Demütigung erleidet. Sie hat ihm dadurch deutlich gezeigt, dass sie immer noch über grossen Einfluss in der Partei verfügt. Niemals wäre Merkel gekommen, um Merz zu applaudieren.
Merz hat dem Volk vor den Wahlen versprochen, dass es eine politische Wende gibt und er am ersten Tag veranlassen wird, dass die Grenzen geschlossen werden. Heute war der erste Tag und die Grenzen sind offen. Immerhin aber sind 3000 zusätzliche Bundespolizisten an die Grenzen versetzt worden. Allerdings ohne Befugnis. Zwar wird mehr kontrolliert, der Zoll verhält sich aber nicht anders als bisher. Die Polizei setzt die Anordnungen erst um, wenn sie sie diese schriftlich bekommen. Aufgrund des Chaos, welches Nancy Faeser hinterlassen hat, ist das verständlich, den ein deutscher Polizist oder Zöllner, weiss ja nicht mehr, was er darf und was nicht. Und keiner will sich was zu schulden kommen lassen. Da muss Dobrindt erst mal ordentlich aufräumen. Aber, das muss man Merz lasen, es ist wenigstens ein Anfang.
Manchmal ist es einfach nicht möglich, jedes Wahlversprechen so umzusetzen, wie man es gern würde und es auch versprochen hat. Auch Donald Trump hat den Ukraine-Krieg nicht innert 24 Stunden beendet. Schuld daran ist allerdings die EU und vor allem Merz, da er Selenskyj den Taurus versprochen hat.
Heute allerdings hat sich Merz dafür ausgesprochen, Trumps Friedensbemühungen zu unterstützen. Und Merz ist nach Frankreich und Polen gereist, wo er auch die Grenzproblematik angesprochen hat. Man darf dabei nicht vergessen, dass er nicht einfach die Leute an der Grenze abweisen kann, ohne mit dem betroffenen Land zu reden und man darf auch nicht vergessen, dass gerade Macron und Tusk sich sehr stark für die arabische Invasion eingesetzt haben. Die haben teilweise ihren Kurs auch überdacht, den die Geister, die sie riefen, werde sie so leicht nicht mehr los.
Doch wen bescheisst Merz denn nun? Das Volk? In Teilen ja, doch ich habe den Verdacht, dass Merz jeden bescheisst. Ich habe das Gefühl, dass Merz sich nicht nur als Kanzler, sondern als König sieht. Als König nimmt er sich, was er will und gibt dafür, was er will. Tatsächlich denke ich, dass Merz tatsächlich seine Wahlversprechen in Bezug auf die Migration umsetzen möchte und das auch tut. Natürlich ist die SPD dagegen. Doch ich denke, dass das Merz nicht interessiert. Merz hat die SPD gebraucht, um Kanzler zu werden und um das Sondervermögen zu bekommen. Er hat beides erreicht. Jetzt braucht er die SPD nicht mehr. Er hat als Kanzler das letzte Wort und er wird seinen Willen durchsetzten. Sollte sich ein Minister diesbezüglich weigern, dann wird er ihn einfach des Amtes entheben. So wie es Scholz mit Lindner tat.
Und wenn ich das so betrachte, dann ist Merz nicht der Bückling, sondern ein gerissenes Genie. Er ist falsch, er lügt und er spielt seine Gegner gegen einander aus. Er ist eindeutig der Sieger, denn das Volk hat konservativ gewählt. Wenn ein SPD-Minister seinen konservativen Kurs nicht mitgeht und er diesen deshalb seines Amtes enthebt, dann schadet ihm das nicht, denn die Mehrheit des Volkes will ja eine konservative Politik. Wann immer Merz einen linken Kurs beendet, dann tut er das mit der Mehrheit des Volkes im Rücken und darauf kann er sich stützen.
Und wenn ich diesen gerissenen Merz sehe, dann sehe ich auch einen Mann, der durchaus fähig war, den Posten bei Blackrock innezuhaben. Ich sehe einen skrupellosen, aber genialen Taktiker. Einen Mann, der durchaus mitden grossen Herrscher der Welt mithalten kann und der weiss wie man das Spiel spielt.
Und wenn dieses Bild in Grunde einen narzisstischen, egoistischen Herrscher zeigt, der nur seiner Macht verpflichtet ist, so sehe ich in Merz einen König in der Tradition. Die regierenden Könige im christlichen Europa nannten sich Könige von Gottes Gnaden. In der Bibel heisst es, jede Obrigkeit ist von Gott eingesetzt. Und darauf bezogen sich die Könige und so war es für sie auch selbstverständlich, dass sie mit Gottes Hilfe regierten.
Das Problem dabei war und ist aber, dass sie sich bei der Hilfe von Gott nicht auf die Sicherheit und das Wohl des Volkes beziehen, sondern in erster Linie auf ihre Macht und ihr ansehen. Und deshalb sind auch alle diese Könige gescheitert und auch Merz wird scheitern. Doch erst dann, wenn er das getan, hat, wofür in Gott eingesetzt hat, nämlich für den Erhalt des Christentums zu kämpfen.
Merz würde das nie so sagen, da er es gar nicht weiss. Er denkt, dass alles, was er tut, seinem Willen entspricht. So denken alle mächtigen Politiker. Doch es heisst im Gebet: "Dein Wille geschehe". Gott setzt Menschen zu seinem Zweck ein, um das Richtige nach seinem Willen zu erreichen. Dabei lässt er den Auserwählten gewähren. Wie dieser das Ziel aber schlussendlich erreicht, liegt alleine im Ermessen des Menschen. Jeder Mensch hat einen freien Willen und Gottes Gebote sind gegeben. Für das Handeln an und für sich ist jeder Mensch selbst verantwortlich.
Merkel und die Ampel haben Deutschland und Europa in eine prekäre Situation gebracht. In Europa, insbesondere in den deutschen Landen, leben mittlerweile mehr Atheisten als Christen. Die islamische Bevölkerung wächst rasant und wenn jetzt nicht gehandelt wird, dann ist das Christentum dem Untergang geweiht. Der Islam, LGBTQ und die Klimajünger haben dafür gesorgt, dass sich die Kirchen leeren und das Christentum an Bedeutung verliert. Dazu kommen noch die Missbrauchsskandale. Es braucht jetzt Politiker, vornehmlich einen deutschen Kanzler, der ohne Rücksicht auf Verlust durchgreift. Deutschland würde es nichts nützen, wenn der aktuelle Kanzler ein frommer Christ wäre, da solch einer viel zu bescheiden und zu befangen wäre. Jetzt braucht Gott, jemand, der die Drecksarbeit macht. Und das muss halt einer sein, der verlogen, hinterlistig und taktisch ist. Einer, der glaubt, er könne sich alles herausnehmen, da Gott hinter ihm und vor allem hinter seinem Tun steht. Und deshalb schwört dieser eine mit voller Überzeugung "so wahr mir Gott helfe".
Doch Gott ist nicht hinterlistig, verlogen oder falsch. Gott ist Liebe und Gott ist gerecht. Was immer Merz jetzt tun wird, wird er tun können, weil Gott es zulässt, doch wie Du und ich ist, Merz schlussendlich für sein eigenes handel verantwortlich und er wird dementsprechend auch, spätesten beim jüngsten Gericht, die Konsequenz dafür bekommen. Denn nur weil Gott uns etwas ermöglicht, heisst das noch lange nicht, dass wir es auch tun sollen. Merz macht Sachen und wird Sachen machen, die uns als Gläubige niemals einfallen würden und die wir als Gläubige niemals tun werden. Und da solche Sachen kein gläubiger Christ tun kann, braucht es Menschen wie Merz, Putin oder Trump, die sich alle dem Christus verbunden fühlen, aber dem Mammon dienen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare